Das Mountainbikecamp 2025 wird von SkiStar Trysil und dem Radisson Blu Resort Trysil veranstaltet. Mit der Anmeldung akzeptieren Erziehungsberechtigte und Teilnehmende die folgenden Regeln und Richtlinien.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Im Falle einer Stornierung bitten wir darum, die Projektleitung des Camps so früh wie möglich zu informieren.
Eine Weitergabe des Platzes an andere Personen ist nicht gestattet.
Bei einer Stornierung mehr als 7 Tage vor Anreise wird der Betrag abzüglich einer Gebühr von 1.000 NOK erstattet.
Bei einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Campbeginn erfolgt keine Rückerstattung – unabhängig vom Grund.
Auch bei Krankheit oder anderen Hinderungsgründen bitten wir um Mitteilung, auch wenn dies keinen Anspruch auf Erstattung begründet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko der Teilnehmenden und ihrer Erziehungsberechtigten.
Die Erziehungsberechtigten sind dafür verantwortlich, dass das Kind und seine Ausrüstung ausreichend versichert sind.
Die Teilnehmenden müssen ihre eigenen Fähigkeiten im Hinblick auf Gelände und Schwierigkeitsgrad selbst einschätzen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die während des Camps auftreten.
Das Tragen eines Helms ist bei allen Fahrradaktivitäten Pflicht.
Schutzausrüstung wie Handschuhe sowie Rücken-, Ellenbogen- und Knieschutz wird dringend empfohlen.
Am ersten Camptag findet eine ausführliche Sicherheitsunterweisung statt.
Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, und wir erwarten, dass alle Teilnehmenden die Regeln und Anweisungen befolgen.
Wir möchten ein sicheres und respektvolles Camp für alle Teilnehmenden gewährleisten.
Mobbing, Belästigung oder respektloses Verhalten werden nicht toleriert und können zum sofortigen Ausschluss vom Camp ohne Rückerstattung führen.
Das Camp ist vollständig alkoholfrei. Alkohol, Drogen, Tabak und leistungssteigernde Mittel sind nicht erlaubt.
Energydrinks und Lautsprecher/Soundboxen sind ebenfalls nicht erlaubt und werden während des Camps einbehalten.
Bei mutwilliger Beschädigung von Eigentum haften die Erziehungsberechtigten für den entstandenen Schaden.
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten und jederzeit den Überblick über die Teilnehmenden zu behalten, gelten folgende Regeln:
Alle Teilnehmenden müssen während des gesamten Camps in ihren zugewiesenen Hotelzimmern übernachten.
Das freie Kommen und Gehen oder die Abholung und das Bringen während des Camps sind nicht gestattet.
Das Camp ist als gemeinschaftliches Erlebnis von Anfang bis Ende konzipiert.
Eine Befreiung vom Camp ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter möglich.
Private Veranstaltungen wie Geburtstage oder Fußballspiele gelten in der Regel nicht als ausreichender Grund für eine Abwesenheit.
Wir empfehlen, dass jeder Teilnehmerin nur ein Fahrrad mitbringt.
Die Erziehungsberechtigten sind dafür verantwortlich, ihr Kind über die Regeln zu informieren und sicherzustellen, dass diese eingehalten werden.
Bei Fragen oder wenn Sie etwas im Vorfeld besprechen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unser Ziel ist es, dass sich sowohl Kinder als auch Eltern gut informiert und sicher fühlen.